Lebenslauf
|
Geburtsdatum und -ort:
|
|
21.10. 1966 / Darmstadt |
Schulische Ausbildung:
|
1973 - 1977 |
Heinrich - Heine- Schule, Darmstadt |
1977 - 1986 |
Lichtenbergschule, Darmstadt |
1986 |
Abitur |
1988 - 1994 |
Studium des Bauingenieurwesens, TH Darmstadt
Vertiefungsfächer:
Grundbau und Bodenmechanik
Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung und Raumplanung (WAR)
Hydrogeologie
Wasserbau (Hauptvertiefungsfach) |
|
|
|
Berufliche Tätigkeiten:
|
1987 - 1988 |
Zivildienst, Arbeiter Samariter Bund, Darmstadt |
1988 - 1991 |
Ingenieurbüro- und Baustellenpraktika |
1990 - 1992 |
Studentische Hilfskraft bei Planen, Entwerfen, Konstruieren (PEK) |
1992 - 1993 |
Studentische Hilfskraft am Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft |
1994 - 1999 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr.-Ing. W. Tiedt
am Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft
FG Hydromechanik und Hydraulik; TU Darmstadt
Tätigkeiten:
Mitarbeit in der Staatlichen Prüfstelle für Durchflussmessungen
Erstellung von Fachgutachten
Durchführung von Modellversuchen in der Versuchsanstalt für
Wasserbau
Organisation der Lehre
Erstellung und Durchführung von Klausuren, Vorlesungen
und Übungen in den Fächern Technische Hydraulik (A) und (B)
Betreuung von Diplom- und Studienarbeiten |
|
1999 - 2003 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr.-Ing. M.W.
Ostrowski
am Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft,
FG Ingenieurhydrologie und Wasserbewirtschaftung, TU Darmstadt
Tätigkeiten:
Forschungsarbeit "Erfassung und Auswertung der Entlastungsanzahl und der
Entlastungsmengen von Regenüberläufen in städtischen Kanalnetzen"
Promotionsarbeit "Berechnung von Entlastungsabflüssen auf der Basis
von gemessenen Wasserständen"
Leitende Tätigkeit an der Staatlichen Prüfstelle für
Durchflussmesseinrichtungen, Überprüfung von Abflussmesseinrichtungen
und Drosselorganen gemäß der EKVO Hessen, Erstellung von Fachgutachten |
|
2003 - 2004 |
Ingenieurbüro Fröhlich, Zwingenberg
Tätigkeiten und Projekte:
Neuordnung der Trinkwasserversorgung und der Abwasserentsorgung im
Universitätsklinikum Gießen: Netzberechnungen, Erstellung der
Ausführungsunterlagen einschl. Leistungsverzeichnis
Trinkwasserversorgung Bad Soden am Taunus: Erstellung eines generellen Entwurfs,
hydraulischer Nachweis des Versorgungsnetzes
Gutachterliche und beratende Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen
der Siedlungswasserwirtschaft und des kommunalen Tiefbaus |
|
|
|
|
|